Infobrief 2. Quartal 2025 + Einladung
Büttelborn, 11.05.2025
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Partnerschaftsvereins Büttelborn-Hoerdt e.V.
Der diesjährige Marche Gourmande in Hoerdt war wieder eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung unserer französischen Freunde – ja und heute findet, bei schönstem Sonnenschein, das Spargelfest, das Fête des Asperges, in unserer Partnergemeinde statt zu dem sich der ein und andere aus unserem Verein, bzw. der Gemeinde, dorthin heute Morgen auf den Weg gemacht hat. Seit geraumer Zeit arbeitet unser Verein mit der Generationenhilfe Büttelborn e.V. zusammen. Mit diesem Info-Brief lassen wir Ihnen nachfolgend deren Einladung für eine Veranstaltungen zukommen, zu der auch Sie ganz herzlich eingeladen sind.
Liebe Mitglieder und Freunde des Partnerschaftvereins Büttelborn-Hoerdt e.V.
die Generationenhilfe Büttelborn e.V. hat für Samstag, den 24. Mai 2025, von 10:00 – 13:00 Uhr in der CineBar des Lichtspielhauses in Groß-Gerau eine Frühstücks-Matinee für ihre Mitglieder organisiert. Da unsere beiden Vereine schon öfters Veranstaltungen gemeinsam „gestemmt“ haben, möchte die Generationenhilfe auch den Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Büttelborn-Hoerdt e.V. die Teilnahme an dieser Matinee ermöglichen.
Und das erwartet Sie ab 10 :00 Uhr : ein Frühstücksbuffet von ca. 1 Stunde und im Anschluss daran der Film „OH LA LA: Wer ahnt denn sowas“. Der Film handelt von zwei französischen Familien, deren Kinder ihre Hochzeit planen: Schon seit einer Weile sind Alice Bouvier Sauvage (Chloé Coulloud) und François Martin (Julien Pestel) glücklich miteinander liiert. Jetzt wollen sie den nächsten Schritt wagen und sich das Ja-Wort geben. Doch zuvor heißt es, endlich ihre Eltern einander vorzustellen, da sie sich noch nie begegnet sind. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein.
Während Alice’ Eltern Frédéric (Christian Clavier) und Catherine (Marianne Denicourt) einem alten Adel entspringen und in einem riesigen Schloss leben, verdient Gérard (Didier Bourdon) sein Geld mit dem Verkauf von Autos. Auch seine Frau Nicole (Sylvie Testud) hat keinen tollen Stammbaum. Genauer weiß sie überhaupt nicht, von wem sie abstammt. Richtig viel können die zwei Paare daher nicht miteinander anfangen, der Abend droht in einem Desaster zu enden. Als Alice und François die vier mit einem DNA-Test überraschen wollen, der ihnen mehr über ihre Herkunft verrät, ahnen sie nicht, was sie damit anrichten werden …
Die Kosten betragen 24,00 €/pro Person. Sie beinhalten das Frühstück mit Kaffee und/oder Tee. Weitere Getränke (Sekt, Wein usw. sind kostenpflichtig). Ihre Anmeldung wird durch Überweisung des Teilnahmebetrages unter Angabe „Frühstücks-Matinee“ auf das das Konto der Generationenhilfe Büttelborn e.V., IBAN DE34 5085 2553 0016 0531 42 bei der Kreissparkasse Groß-Gerau verbindlich.
Der Zugang zum Lichtspielhaus ist barrierefrei, innerhalb der CineBar sind die einzelnen Ebenen jedoch nur über Stufen erreichbar. Bitte teilen Sie bei Anmeldung mit, ob Sie einen Rollator/Rollstuhl benutzen oder einen Fahrdienst benötigen.
Wir würden uns freuen, wenn diese Einladung auch Ihr Interesse findet und wir uns am 24. Mai in der Cine-Bar in unserer Kreisstadt sehen. Mit freundlichen Grüßen
Ihr Partnerschaftsverein
Büttelborn-Hoerdt eV.
Andreas Rotzinger
1.Vorsitzender
Mail: info@buettelborn-hoerdt.eu
Tel.: 0152 21560688
Neueste Kommentare